Bei einer Daueraufnahme sprechen wir von einem dauerhaften Aufenthalt in einem unserer Häuser. Zielgruppe sind pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, welche nicht mehr zuhause begleitet oder gepflegt werden können.
Seniorinnen und Senioren mit Demenz haben besondere Bedürfnisse. In einer Wohngemeinschaft für Menschen mit dementiellen Erkrankungen wird ein möglichst normaler Alltag gelebt. Unsere Mitarbeiter bemühen sich, den Bewohnern in einem geschützten Umfeld durch seine Welt und seine emotionalen Ebenen zu begleiten.
Diese Betreuungsform ist durch einen hohen krankenpflegerischen Bedarf gekennzeichnet. Zielgruppe sind Seniorinnen und Senioren, die aufgrund ihres Krankheitsbilds eine intensive gesundheitliche Betreuung benötigen.
Die Kurzzeitpflege ist nicht auf eine dauerhafte Heimaufnahme ausgerichtet. Sie soll in erster Linie zur Entlastung von pflegenden Angehörigen beitragen. Kurzzeitpflege ist ein befristeter Heimaufenthalt, und zwar bei:
• Urlaub
• Ausfall aufgrund plötzlicher Erkrankung oder anderem Grund
• körperliche und/oder psychische Überforderung
Die Kurzzeitpflege kann auch beansprucht werden:
• nach einem Aufenthalt im Krankenhaus
• bei erhöhtem Pflegebedarf
• um eine Krisensituation zu überbrücken
Die Tagespflege hat das Ziel Seniorinnen und Senioren zu unterstützen und ihre Familien zu entlasten. Sie bietet tagsüber etwas Abwechslung und geselliges Beisammensein und erleichtert die Pflege zu Hause. Außerdem gibt sie die Möglichkeit, das eigene Zuhause nicht aufgeben zu müssen und länger in der vertrauten Umgebung zu bleiben.
Der Dienst wird von Montag bis Freitag angeboten. Es kann jeder Wochentag oder auch nur einzelne Tage in Anspruch genommen werden.
Der Dienst richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in der Provinz Bozen, die das fünfundsechzigste Lebensjahr vollendet haben.
Grundlegendes Ziel des Dienstes ist es, den Menschen im Alter geeignete Wohn- und Lebensbedingungen anzubieten, damit sie so lange wie möglich ein autonomes, sicheres und selbstbestimmtes Leben führen können.